4.1. Oktaven und das Dur-Moll-Tonsystem *
Teilen der Oktave in Skalen Die Das Wort „Oktave“ stammt von einer lateinischen Wurzel und bedeutet „acht“. Es scheint ein seltsamer Name für eine Frequenz zu sein, die zweimal, nicht achtmal höher ist. Die Oktave wurde von Musikern benannt, die mehr daran interessiert waren, wie Oktaven in Skalen unterteilt sind, als daran, wie ihre Frequenzen […]