Genomische Prägung
Diese Prägung könnte ein Merkmal der Säugetierentwicklung sein, wurde in Züchtungsexperimenten an Mäusen mit reziproken chromosomalen Translokationen vorgeschlagen. Kerntransplantationsexperimente an Mauszygoten in den frühen 1980er Jahren bestätigten, dass eine normale Entwicklung den Beitrag sowohl des mütterlichen als auch des väterlichen Genoms erfordert. Die überwiegende Mehrheit der Mausembryonen, die aus der Parthenogenese (Parthenogenone genannt, mit zwei […]