Definition und Beispiele des Verbraucherentscheidungsprozesses
5 Schritte des Verbraucherentscheidungsprozesses Problemerkennung: Erkennt die Notwendigkeit einer Dienstleistung oder eines Produkts Informationssuche: Sammelt Informationen Alternative Bewertung: Wägt die Auswahl gegen vergleichbare Alternativen ab Kaufentscheidung: Führt den tatsächlichen Kauf durch Bewertung nach dem Kauf : Reflektiert den Kauf, den sie getätigt haben Der Entscheidungsprozess für Verbraucher kann mysteriös erscheinen, aber alle Verbraucher durchlaufen beim […]