Selen-Tutorial

Das Selen-Tutorial bietet grundlegende und erweiterte Konzepte für Selen. Unser Selenium-Tutorial richtet sich an Anfänger und Profis.

Selenium ist eine der am häufigsten verwendeten Open-Source-Testsuiten für die Web-UI-Automatisierung (Benutzeroberfläche).

Unser Selenium-Tutorial enthält alle Selenium-Themen wie Funktionen, Selenium gegen QTP, Selenium-Tool-Anzüge, Selenium-IDE, Selenium-IDE-Lokalisierungsstrategien, Selenium-WebDriver, WebDriver-Funktionen, WebDriver gegen RC, WebDriver-Installation usw.

Was ist Selen?

Selen ist eine der am häufigsten verwendeten Open-Source-Testsuiten für die Web-UI-Automatisierung (User Interface). Es wurde ursprünglich von Jason Huggins im Jahr 2004 als internes Tool entwickelt bei Thought Works. Selenium unterstützt die Automatisierung in verschiedenen Browsern, Plattformen und Programmiersprachen.

Selenium kann problemlos auf Plattformen wie Windows, Linux, Solaris und Macintosh bereitgestellt werden. Darüber hinaus unterstützt es OS (Betriebssystem) für mobile Anwendungen wie iOS, Windows Mobile und Android.

Selenium unterstützt eine Vielzahl von Programmiersprachen durch die Verwendung sprachspezifischer Treiber. Von Selenium unterstützte Sprachen umfassen C # , Java, Perl, PHP, Python und Ruby. Derzeit ist der Selenium-Webtreiber bei Java und C # am beliebtesten. Selenium-Testskripte können in jeder der unterstützten Programmiersprachen codiert und direkt in den meisten modernen Webbrowsern ausgeführt werden. Zu den von Selenium unterstützten Browsern gehören Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome und Safari.

Selen kann zur Automatisierung von Funktionstests verwendet und in Automatisierungstests integriert werden Tools wie Maven, Jenkins, & Docker, um kontinuierliche Tests zu erreichen. Es kann auch in Tools wie TestNG, & JUnit zum Verwalten von Testfällen und Generieren von Berichten integriert werden.

Selenium Index

Vor dem Lernen Für die Konzepte von Selenium sollten Sie ein grundlegendes Verständnis von Java oder einer anderen objektorientierten Programmiersprache haben.

Zu den von Selenium unterstützten Sprachen gehören C #, Java, Perl, PHP, Python und Ruby. Derzeit Selenium Webdriver ist am beliebtesten bei Java und C #. Wenn Sie eine der Sprachen beherrschen, ist es nicht schwierig, die Konzepte von Selen zu verstehen. Darüber hinaus sollten Sie über Vorkenntnisse in Softwaretesttechniken wie Automatisierungstests, Funktionstests usw. verfügen.

Zielgruppe

Unser Selenium-Tutorial richtet sich an alle Anfänger und fortgeschrittenen Selenium-Benutzer.

Leave a Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.